Codes und Kryp­to­gra­phie

Dy­na­mi­sche Sys­te­me

Dynamische Systeme treten praktisch in allen Anwendungen auf. Mithilfe numerischer Methoden lassen sich das Kurzzeit- sowie das Langzeitverhalten solcher Systeme vorhersagen. Somit können dynamische Effekte wie z.B. das Schwingungsverhalten untersucht und beeinflusst werden.

Leis­tungs­elek­tro­nik und elek­tri­sche An­trie­be

Mehr­zie­l­op­ti­mie­rung

In fast allen Anwendungen sind heutzutage mehrere Ziele von Interesse. Moderne mathematische Methoden ermöglichen es, die Menge optimaler Kompromisse zwischen den miteinander konkurrierenden zwischen den miteinander konkurrierenden Zielfunktionen zu berechnen. So lassen sich intelligente Systeme entwickeln, die auf ihre Umgebung reagieren.

Nu­me­rik und Steu­e­rung

For­­schungs­­pro­jek­te

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte.

Suc­cess Sto­ries

Bei­spie­le für er­folg­rei­che In­dus­trie­pro­jek­te des IFIM

Part­ner

Mit­glie­der

Prof. Dr. Johannes Blömer

Mehr zur Person

Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker

Mehr zur Person

Prof. Dr. Sina Ober-Blöbaum

Mehr zur Person

Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz

Mehr zur Person